„Jetzt reicht‘s!“ sprach Gott
Ein Kindermusical über Noah und die Sinflut
14.09. • 15 Uhr
Seit einem Jahr gibt es sie: Die „Singschule an St. Marien“ mit ihren vier Chorgruppen für Kinder und Jugendliche von 5 – 18 Jahren. Das Team der ChorleiterInnen und die Chorsänger*innen hat sich dieses abwechslungsreiche Kindermusical von Witold Dulski vorgenommen und freut sich auf den Auftritt bei MiK! Eine kleine Instrumentalgruppe wird die Chöre begleiten. Ein unterhaltsamer Spaß für Kinder und Erwachsene!
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit zum Gespräch sowie sich über die Singschule bei den ChorleiterInnen und Mitwirkenden zu -informieren.

Kontakt: Erik Matz, e.matz@uelzen-kantorat.de
oder mehr Infos hier:
St. Marien • Pastorenstraße 1 • 29525 Uelzen
a cappella!
Abschlußkonzert der Region Mitte
15.09. • 18 Uhr
Chormusik aus drei Jahrhunderten, Motettenchor St. Johannis Lüneburg
Den Abschluss von „Musik im Kreis“ in der Region -Mitte gestaltet der Motettenchor St. Johannis aus Lüneburg mit einem bunten Strauß aus Motetten des Barock, der Romantik und des 20. Jahrhunderts. Von Johann Hermann Schein, dem Komponisten vieler wunderbarer frühbarocker Motetten, erklingt Musik aus der Sammlung „Israelsbrünnlein“. Romantische Klänge erwarten die Besucher bei Motetten von Anton Bruckner, Johannes Brahms und Hugo Wolf. Freuen können sich die Musikliebhaber über die „Missa brevis“ des dänischen Komponisten Knut Nystedt, der viele Jahre lang die skandinavische Chormusik mit prägte.

Kontakt: Joachim Vogelsänger, jovo@kimunet.de
St. Marien • Pastorenstraße 1 • 29525 Uelzen